NEU! Das automatisierte Reporting ist da.
Mehr erfahrenWählen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Sprache
Wählen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Sprache


Fokus CCLI und Kirchengemeinden
Vom traditionellen Kirchenlied zu zeitgemäßen Lobpreisliedern
Die Predigt war vor ein paar Tagen fertig geworden, doch Pastor Seidemann wollte noch ein wenig am Gottesdienst-Ablauf verbessern.
Ganz sicher wären noch ein paar Power-Points hilfreich, um die Kernbotschaft noch deutlicher zu unterstreichen – eine Anfrage von Martin, dem Musikleiter für den Gottesdienst, der schon am Dienstag 5 Lieder herausgesucht hat, die das Predigtthema wunderbar unterstützen würden.
Martin war sogar einige Schritte weiter und hatte schon die gesamten Liedfolien komplett mit Texten zusammengestellt.
Vor 3-4 Jahren hatte sich niemand in der kleinen Landgemeinde Gedanken darüber gemacht, welche Rolle zeitgemäße Musik oder das Singen über einen Beamer spielen würde. Im Laufe der Zeit kamen aber immer mehr Familien zum Gottesdienst, die genau das schätzten.
Früher wurden tatsächlich nur die klassischen Kirchenlieder aus einem Liederbuch gesungen, aber als Martin dann angefragt wurde, sich um die Musik in der Gemeinde zu kümmern veränderte sich etwas. Und nicht nur innerhalb der Gemeinde veränderte sich etwas – die Technik veränderte sich. Immer mehr Gemeindebesucher nutzten selbst Technik und waren offen für Neues. Als der neue Beamer angeschafft wurde und eine ansprechende Beamer-Software zum Einsatz kam, waren alle begeistert.
Beim Singen hoben alle den Blick und eine ganz neue innere und äußerliche Haltung wurde bemerkbar. Es wurde nicht länger nur gesungen…
Andererseits: vorher hatte sich niemand Gedanken darüber gemacht, was es rechtlich bedeutet, wenn Liedtexte projiziert werden oder die wachsende Musikgruppe für ihre Proben immer häufiger Kopien anfertigte. Muss man das jetzt jedem einzelnen Verlag melden?
Pastor Seidemann und auch Martin wussten, dass man Noten oder Lieder nicht einfach so kopieren darf.
Bei einer Pastorenkonferenz gab es dann einen kurzen Beitrag von CCLI zu Urheberrecht und den CCLI Lizenzen. Wie soll das gehen? Was brauchen wir als Gemeinde? Können wir uns das leisten?
In einem kurzen Telefonat mit CCLI gleich am nächsten Montag, konnten alle Fragen geklärt werden. Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Gemeinde wurden dann die notwendigen Lizenzen zusammengestellt. Was für eine Erleichterung! Keine zusätzliche Administration, alles legal und zur Überraschung von Pastor Seidemann absolut bezahlbar und „geldwert“.
Martin war gleich begeistert von SongSelect – nie wieder Liedfolien abtippen und für die Musiker konnte er immer in der passenden Tonart die Noten vorbereiten. Zugriff auf wortwörtlich zehntausende von aktuellen Songs. Martin dachte: „Das ist mehr wert als jedes Liederbuch, das man kaufen kann.“
So viele Veränderungen in dieser kurzen Zeit, die die Gemeinde tatsächlich mit neuem Leben und neuen Besuchern gefüllt hat.
„Vielleicht wäre das ein guter Einstieg in die Predigt?!“dachte Pastor Seidemann…
Manuels Traum von der Gemeindegründung
Bei jeder Gelegenheit schaute er seine Planungslisten durch, die inzwischen bei einer dreistelligen Nummerierung angekommen waren.
Diese Planungsliste war wie eine Arbeitsvorlage für die Vision, die Gott Manuel vor einigen Jahren aufs Herz gelegt hatte: eine Gemeinde im Süden der Stadt aufzubauen, wo neue Wohngebiete für junge Familien entstanden.
Manuel könnte sich überdies keine besseren Leute bei der Gemeindegründung vorstellen, als z.B. seine Frau Simone, die eine begnadete Sängerin, Klavierspielering und Lobpreisleiterin war.
Ihre natürlichen Gaben als Leiterin, ihre lebendige Art und ihre Fähigkeit Mitarbeiter zu coachen, da war Manuel sich sicher, werden sehr gut dazu beitragen, dass sie schon bald lebendiges und motiviertes Lobpreisteam um sich haben wird.
Aber auch der Rest des Teams deckte alle Bereiche der neu zu gründenden Gemeinde ab: Kinderarbeit, Technik, Medien, ein Angebot für junge Erwachsene. Alles sah gut aus – auf dem Papier.
Natürlich hatte Simone im Bereich Musik die Planung erledigt. Sie hat an alles gedacht: Bühne, Licht, Instrumente etc. Simone hat auch schon herausgefunden, welche CCLI Liedlizenz, mit welcher SongSelect-Option, die richtige Lösung wäre.
Simone hatte CCLI während ihrer Bibelschulzeit kennengelernt. Dort wurde auch eine Liedlizenz und SongSelect eingesetzt. So waren alle rechtlichen Anforderungen abgedeckt und sie konnte sich auf den Lobpreis konzentrieren.
Auch das Kopieren von Noten für die Proben, das Beamen der Lieder im Gottesdienst wären kein Problem – abgesehen von dem Geld, welches die Gemeinde sparen würde, wenn sie nicht gleich ab Beginn Liederbücher in großen Mengen anschaffen müssen.
Mit SongSelect ist es für das Musikteam kein Problem autorisierte Texte, Akkord-Blätter, Noten in transponierbarer Form für praktisch jedes Anbetungslied nutzen zu können. Für sie als Musikleiterin ist schon jetzt ein Traum wahr geworden…
So wie Manuels Vision von der Gemeindegründung, die immer mehr Gestalt annimmt.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Gemeinde ausreichend abgedeckt ist.
Bestellung per Telefon
Sprechen Sie mit einem sachkundigen Spezialisten. Mon.-Do. 9-12:30 h und 13:30-17 h; Fr. 9-12:30 h und 13:30-15 h.
Bestellen oder Verlängern einer Urheberrechtslizenz
Wir helfen Ihnen, die richtige Copyright-Abdeckung für Ihre Kirche zu bestimmen.
Mon.-Do. 9-12:30 h und 13:30-17 h; Fr. 9-12:30 h und 13:30-15 h.
+49 6202 27 33 001Kontaktieren Sie CCLI mit Ihren Fragen, senden Sie uns Kommentare
E-Mail an CCLISehen Sie die Hilfsangebote unseres Kundendienstes an: Anleitungen, Häufig gestellte Frage etc.
HilfeSuchen Sie sich die passende Lizenz heraus oder erneuern Sie eine bestehende Lizenz.
Lizenzierungde
Wählen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Sprache
Wählen Sie bitte Ihren Standort und Ihre Sprache
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Geschäftsbedingungen gelten.